TSW Hotline Gesundheit und Soziales
Datum: 19.02.2025
Standort: Olten oder Bern, CH
Unternehmen: Post | PostFinance | PostAuto
Einleitung
Bist du bereit, eine zentrale Rolle im dynamischen Bereich Gesundheit und Soziales der Schweizerischen Post zu übernehmen? Als Ansprechperson und organisatorische Drehscheibe für verschiedene Fachbereiche sorgst du dafür, dass Anfragen schnell, kompetent und zuverlässig bearbeitet werden. Werde Teil unseres agilen Teams und trage dazu bei, eine erstklassige Servicequalität aufrechtzuerhalten – mit dir wird die zentrale Anlaufstelle für Gesundheit und Soziales noch effizienter und kompetenter!
Das kannst du bewirken
- Bei der Hotline von Gesundheit und Soziales, bei der Schweizerischen Post, bist du die zentrale Ansprechstelle und das Backoffice der Fachbereiche Sozialberatung, Laufbahnzentrum, Case Management und Gesundheitsmanagement.
- Du unterstützt die Fachbereiche und gewährst eine effiziente und kompetente Bearbeitung der Anfragen und Aufgaben.
- Gemeinsam im agilen Team beantwortest und bearbeitest du die schweizweiten Anfragen der Fachbereiche per Telefon und Mail.
- Für die Fachbereiche übernimmst du organisatorische Aufgaben wie die Buchung von Kundenterminen, die Administration von Schulungen in der gesamten Schweiz sowie das Auslösen und Auswerten von Zufriedenheitsumfragen.
Das bringst du mit
- Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ähnliches absolviert.
- Um die Hotline schweizweit betreuen zu können, bringst du gute Sprachkenntnisse in Deutsch und einer zweiten Landessprache mit
- Dein Ziel ist es, telefonische, persönliche oder schriftliche Anfragen im Sinne eines optimalen Kundenerlebnisses schnell und kompetent zu beantworten.
- Du zeichnest dich durch Diskretion, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit aus und arbeitest stets genau und strukturiert. Zusätzlich arbeitest du gerne in einem Team.
Kontakt
Didier Bieri
Leiter Hotline Gesundheit und Soziales
Telefon
+41 79 511 26 67