Junior Advisory Board (JAB)
Datum: 27.08.2025
Standort: Espace und Homeoffice, CH
Unternehmen: Post | PostFinance | PostAuto
Einleitung
Du willst die Zukunft unseres Konzerns mitgestalten und die Stimme der jungen Generation einbringen? Als Mitglied unseres Junior Advisory Boards bist du Teil eines strategisch relevanten Gremiums, das das Management bei bereichsübergreifenden Fragestellungen berät, Zukunftsbilder entwickelt und den Dialog zwischen Generationen fördert. In regelmässigen Treffen bringst du neue Ideen und Impulse ein, entwickelst konkrete Handlungsempfehlungen und trägst dazu bei, bereichsübergreifende Initiativen mitzugestalten. Mit dir gewinnen wir wertvolle Perspektiven, die unsere Zukunft nachhaltig prägen.
Das kannst du bewirken:
-
Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern stärkst du die Position des Junior Advisory Boards und sorgst dafür, dass es als festes Gremium im Konzern etabliert wird.
-
Aus Sicht der jungen Generation bringst du wertvolle Perspektiven in strategische und bereichsübergreifende Fragestellungen des Managements ein.
-
Durch die Entwicklung von Zukunftsbildern, Szenarien und konkreten Handlungsempfehlungen lieferst du wichtige Impulse für die Ausrichtung des Konzerns.
-
Der Dialog zwischen Generationen und Fachbereichen wird durch dein Engagement aktiv gefördert.
-
Mit kreativen Ideen und neuen Impulsen unterstützt du die Weiterentwicklung von Themen, die insbesondere die jüngere Generation betreffen.
-
Bereichsübergreifende Initiativen gestaltest du aktiv mit und begleitest ihre Umsetzung mit langfristiger Perspektive.
-
Zudem identifizierst und treibst du konzernweite Synergien, Projekte und Themen aus Sicht der jungen Generation voran.
Das bringst du mit
-
Du bist maximal 28 Jahre alt und verfügst über überdurchschnittliches Engagement sowie die Bereitschaft, dich (wenn nötig) am abend oder am Wochenende einzubringen.
-
Mit hoher Eigenständigkeit bearbeitest und führst du Themen von der Recherche bis zum Abschluss.
-
Du trittst sicher vor Gruppen auf und kannst Inhalte überzeugend präsentieren.
-
Ein ganzheitliches Denken im Interesse des Konzerns, über Bereiche und Silogrenzen hinaus, zeichnet dich aus.
-
Im Stakeholder-Management agierst du professionell – sowohl gegenüber der Geschäftsleitung als auch im Umgang mit verfügbaren Ressourcen.
-
Sichere Kenntnisse in mindestens einer Landessprache bringst du mit, gute Englischkenntnisse und weitere Sprachen sind von Vorteil.
Damit du am JAB teilnehmen kannst, benötigst du unter anderem eine Empfehlung deiner Führungsperson. Engagement im Junior Advisory Board ist eine freiwillige, ehrenamtliche Tätigkeit und wird nicht vergütet.
Fall du Fragen hast kannst du dich unter junioradvisoryboard@post.ch oder bei einem jetzigen Mitglied, das du kennst melden!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
Patrick Bühlmann
+41 58 341 36 90
Luca Dousse