Leiter:in Omnichannel Excellence, Ausbildung und Informationsmanagement

Datum: 17.09.2025

Standort: Bern und homeoffice, CH

Unternehmen: Post | PostFinance | PostAuto

Einleitung

Gestalte mit uns die Post von morgen. PostNetz ist das Gesicht der Post bei Privatkund:innen und KMU. Hierfür stellen wir uns zukunftsfähig auf, indem wir unsere Kund:innen ins Zentrum rücken, die physischen und digitalen Kanäle verbinden und das Post-Portfolio gesamthaft positionieren. Werde Teil dieser Veränderung und bring deine Stärken bei uns ein. Mit dir bringen wir Kundenverbundenheit auf das nächste Level und stärken die Relevanz der Post für Privatkund:innen und KMU!

 

Das kannst du bewirken

  • Du übernimmst die fachliche, finanzielle, organisatorische und personelle Leitung der Organisationseinheit Omnichannel Excellence, Ausbildung und Informationsmanagement.
  • Als Mitglied des Leitungsteams Service- und Vertriebsplattform berätst du die Leiterin in strategischen Entscheidungen und stellst sicher, dass die Gesamtstrategie von PostNetz in deinem Verantwortungsbereich konsequent umgesetzt wird.
  • Das Design, die Harmonisierung und die kontinuierliche Optimierung kanalübergreifender Vertriebs- und Serviceprozesse (physisch und digital) liegen in deiner Verantwortung, zudem entwickelst du einheitliche methodische Standards (Kaizen, Lean, KVP oder Service Design) stetig weiter.
  • Du steuerst sämtliche Ausbildungsinitiativen der Plattform, priorisierst Inhalte und stellst die Qualität von Trainingsprogrammen sicher.
  • Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Konzeption, Weiterentwicklung und den Betrieb der zentralen Wissensplattform, stellst eine klare, aktuelle und nutzerfreundliche Informationslandschaft sicher und verantwortest das Anforderungsmanagement sowie die Qualitätssicherung des Tools.
  • Bei der Integration und dem Onboarding neuer Partnerunternehmen übernimmst du die Koordination, begleitest den Weg zur operativen Einsatzfähigkeit, gestaltest gemeinsam mit den physischen und digitalen Kanälen die Prozesslandschaft und nutzt Synergien entlang der Prozesskette
  • Du führst ein Team von Prozess- und Ausbildungsspezialist:innen, steuerst komplexe bereichsübergreifende Projekte und wirkst als zentrale Schnittstelle zur Integration neuer Partner sowie zur Abstimmung mit Segmenten, Vertriebskanälen und Befähigungsprogrammen.

 

Das bringst du mit

  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Uni/FH/MBA) in Betriebswirtschaft Unternehmensführung oder einer gleichwertigen Ausbildung.
  • Du bringst langjährige Erfahrung mit, davon mehrere Jahre in leitender Funktion im Prozessmanagement, Service Design oder in der Organisationsentwicklung – idealerweise in einer komplexen Multi-Channel- oder Serviceorganisation.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Leitung grosser, bereichsübergreifender Transformations- und Effizienzprogramme (z. B. Lean-Programme, Shared Service Optimierungen, Omnichannel-Integration) setzen wir voraus.
  • Du bringst vertiefte Kenntnisse im Change- und Stakeholder-Management über mehrere Führungsebenen hinweg mit und wendest erfolgreich methodische Standards wie Lean Six Sigma, Kaizen, KVP oder Service Design Thinking an.
  • Du hast ein ganzheitliches betriebswirtschaftliches Verständnis, eine hohe unternehmerische Denkweise, starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie nachweisliche Führungskompetenz in bereichsübergreifenden Projekten.
  • Du überzeugst mit starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, einem ganzheitlichen Verständnis physischer und digitaler Vertriebs- und Serviceprozesse sowie als integrative, authentische Persönlichkeit, die Menschen motiviert und Vertrauen schafft.
  • Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut in einer ersten Landessprache und hast gute Kenntnisse (mündlich B2) in einer zweiten Landessprache.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025

Für diese Stelle finden die Interviews an folgenden Tagen statt: 24.10 / 27.10. Vielen Dank, dass du dir diese Termine bereits vormerkst. Bei der Bewerbung wirst du die Möglichkeit haben, uns mitzuteilen, falls du an bestimmten Tagen aus wichtigen Gründen verhindert bist.

 

Kontakt

Ophélie Döbler

Leiterin Service & Vertriebsplattform (COO)

 

E-Mail

ophelie.doebler@post.ch

 

Kontakt

Chloe Kessi

HR-Geschäftspartnerin PN

 

Telefon 

+41 76 837 26 81