Projektleiter:in HR Reporting & Analyse

Datum: 14.11.2025

Standort: Bern und Homeoffice, CH

Unternehmen: Post | PostFinance | PostAuto

Einleitung  
Du möchtest datenbasierte Entscheidungen im HR aktiv mitgestalten und dabei zwei spannende Themenfelder verbinden? 
Als Projektleiter:in HR-Reporting & Analyse übernimmst du ein hybrides Aufgabenportfolio mit Verantwortung für zwei strategisch wichtige Projekte: 

  • Reporting & Analyse (in Rahmen von Future Persy): Du leitest das Projekt, entwickelst datenbasierte Konzepte und unterstützt die Entscheidungsfindung im Personalbereich. 

  • Future BI (P-Daten): Du gestaltest das konzernweite HR-BI-Framework - inklusive Datenkatalog, Governance-Modell und Betriebsorganisation - und treibst dessen erfolgreiche Umsetzung voran. 

Mit dir stärken wir die datengetriebene Entscheidungsfindung im Personalbereich und legen die Grundlage für eine zukunftsorientierte HR-Arbeit im Konzern. Bewirb dich jetzt!  

 

Das kannst du bewirken: 

Im Rahmen «Reporting & Analyse» bei Future Persy: 

  • Du leitest und koordinierst das Teilprojekt „Reporting & Analyse“ innerhalb des Programms Future Persy. 

  • Reporting- und Analyse-Strategien entwickelst und implementierst du zur Unterstützung der Programmziele und stellst die termingerechte Lieferung von Projektmeilensteinen und Ergebnissen sicher. 

  • Du arbeitest mit internen und externen Ansprechpersonen zusammen, um Anforderungen aus IT, Finanzen und HR zu erheben und zu analysieren. 

  • Optimierungspotenziale identifizierst du in bestehenden Reporting-Prozessen und setzt diese um. 

Im Rahmen «Future BI» (P-Daten): 

  • Du leitest das Projekt Future BI bei P und setzt die strategischen Vorgaben zielgerichtet um. 

  • Du konzipierst und baust ein HR-BI-Framework auf, verankerst das Governance-Modell (Rollen, Prozesse, Policies) und gestaltest das HR-BI-Betriebsmodell (Operating Model) gemäss TOM/Post IT-Governance. 

  • Für neue Reports etablierst du einen Anforderungsprozess, inklusive Integrationskriterien und Priorisierung. 

 

Das bringst du mit 

  • Du hast ein Studium oder eine Ausbildung in einem datenaffinen Fachbereich wie Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder Arbeits- und Organisationspsychologie abgeschlossen. 

  • In der Leitung von Projekten bringst du Erfahrung mit, idealerweise im Bereich Reporting und Analyse. 

  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Business Intelligence, Datenanalyse und Reporting-Tools, insbesondere im SAP-Umfeld. 

  • Sachverhalte erkennst du schnell, definierst logische Schritte und entwickelst gezielt Lösungen dafür. 

  • Durch deine klare und überzeugende Kommunikation gewinnst du auch nicht-technische Stakeholder für System- und Governance-Themen. 

  • Du kombinierst starkes konzeptionelles und strategisches Denken mit praktischer Umsetzungserfahrung in agilen oder hybriden Set-ups. 

 

Kontakt  
Laura Niederhauser 

Leiterin a.i. HR Strategie und Bereichsentwicklung 

 

Telefon