Netzwerk-Engineer Datacenter

Datum: 31.01.2025

Standort: Bern, Lausanne und Homeoffice, CH

Unternehmen: Post | PostFinance | PostAuto

Einleitung

Mit dir werden unsere Netzwerke leistungsfähiger, sicherer und zukunftsfähiger. Wenn du es liebst, komplexe Datacenter-Netzwerke zu betreuen, innovative Lösungen zu entwickeln und technische Sachverhalte auch in schwierigen Situationen verständlich zu machen, bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres "Connectivity Services"-Teams und gestalte gemeinsam mit Kolleg:innen und Security-Teams eine stabile und sichere IT-Umgebung im Konzern Post.

 

Das kannst du bewirken

  • Du übernimmst die Verantwortung für die Netzwerk-Architektur im Datacenter und entwickelst hochverfügbare, zukunftssichere Lösungen.
  • Als Visionär:in und Fahnenträger:in gehst du voran und bietest deinen Kolleg:innen Orientierung, wie sich das Netzwerk des Konzerns weiterentwickeln soll.
  • Dazu gestaltest du die Netzwerk-Roadmap und -Vision und vertrittst diese in internen Gremien. Ausserdem erstellst und pflegst du Konzepte für die Netzwerk-Infrastruktur und setzt diese erfolgreich um.
  • Den LifeCycle-Management-Prozess für Hardware und Software koordinierst du, um die optimale Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.
  • Bei Beschaffungen und Ausschreibungen für Netzwerk-Komponenten unterstützt du mit deinem Fachwissen.
  • Neue Technologien planst du für die Integration in die bestehende Infrastruktur und setzt diese auch um.
  • Du engagierst dich in Projekten als Vertretung unseres Teams und stimmst dich aktiv mit internen und externen Stakeholdern ab.

 

Das bringst du mit

  • Eine Ausbildung in Informatik, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, Uni) und relevante Zertifizierungen, bildet die Basis deines Profils.
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerk-Architektur, Routing und Software-Defined-Networking (SDN) zeichnen dich aus; idealerweise hast du Erfahrung mit Cisco ACI.
  • Erfahrung in der Netzwerk-Automatisierung ist ein Plus, ebenso wie dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.
  • Aktuelle Trends in Netzwerk-Technologien und Sicherheitskonzepten wie Zero-Trust wecken dein Interesse, und du bringst diese Themen aktiv ins Team ein.
  • Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, Netzwerkthemen verständlich in Gremien zu vertreten und komplexe Zusammenhänge zu erläutern.
  • Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch, verfügst über gute Kenntnisse in Englisch und hast Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache.

 

Kontakt

Priska Hugi

Leiterin Netzbetrieb

 

Telefon

+41 79 394 93 23