Business Intelligence Specialist (m/w/d)

Datum: 30.09.2025

Standort: Bern / Homeoffice, CH

Unternehmen: Post | PostFinance | PostAuto

Unser gemeinsames Ziel

Du begeisterst dich dafür, aus komplexen Daten fundierte Entscheidungen vorzubereiten und mit deinen Insights echten Mehrwert zu schaffen? Als Business Intelligence Specialist (w/m/d) bist du die treibende Kraft hinter präzisen Reports und interaktiven Dashboards, die unseren internen Stakeholdern einen entscheidenden Vorsprung verschaffen. In einem dynamischen Banking-Umfeld gestaltest du aktiv mit und sorgst dafür, dass wichtige KPIs jederzeit transparent und nachvollziehbar bleiben. Wenn du mit Python, Excel und deinem analytischen Blick Daten zum Leben erweckst, dann bist du bei uns genau richtig!

 

Das kannst du bewirken

- Du erstellst neue Reports und pflegst sowie passt bestehende Reports im Themenbereich Business Steering mit Python (pandas, matplotlib, seaborn) für interne Stakeholder an

- Du entwickelst interaktive und aussagekräftige Visualisierungen und Dashboards, die Analyseergebnisse verständ-lich darstellen und KPIs überwachen

- Du extrahierst, bereinigst und bereitest Daten aus verschiedenen Quellen wie SAP und Excel für Analysen und Berichte auf

- Du überprüfst regelmässig Reporting-Prozesse, aktualisierst sie und automatisierst Abläufe, um deren Aktualität und Relevanz sicherzustellen

- Du arbeitest eng mit Fachabteilungen zusammen, insbesondere im Banking-Umfeld, und unterstützt die Weiterentwicklung von Reporting- und BI-Lösungen (z. B. Power BI, Microsoft 365)

 

Das bringst du mit

- Einen tertiären Abschluss in Computer Science oder Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Reporting, Fachwissen im Banking- oder Finanzbereich von Vorteil

- Fundierte Erfahrung in der Datenanalyse und Reporting mit Python, Excel, SQL und modernen BI-Tools (Power BI, Microsoft 365)

- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Daten aus verschiedenen Quellsystemen (wie SAP) verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten, zu visualisieren und zu präsentieren

- Analytisches Denken, konzeptionelle Stärke und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge

- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit diversen Stakeholdern 

 

Hast du Fragen zur Stelle?

René Schüpbach

Leiter Portfolio Steering

 

Telefonnummer

+41 76 426 38 19